Authentisch Heiraten: Wie ihr eine einzigartige Feier plant

Ihr habt euch entschieden, dass ihr das Leben mit dieser leicht verrückten, einzigartigen und auf so viele Arten wunderschönen Person an eurer Seite verbringen möchtet, die euer Leben nicht nur bereichert, sondern euch erst richtig vollständig fühlen lässt. Und irgendwie wäre es auch angemessen bis cool, das Ganze zu feiern. Aber wie plant man eigentlich eine Hochzeit, die ein unvergessliches und bedeutsames Ereignis werden soll?

Eine der häufigsten Fallen bei der Planung von Hochzeiten ist, sich von dem schier endlosen und definitiv überwältigenden Angebot an Inspiration von Pinterest, Instagram, Zeitschriften und Blogs :) beeinflussen zu lassen. Dies kann dazu führen, dass ihr und eure Gäste sich auf einer Feier wiederfinden, die zwar ästhetisch einladend und durchgestylt ist, euch aber nicht widerspiegelt. Also stellt sich die Frage der Fragen. Was passt eigentlich zu uns?

Hier möchte ich mit meinem Beitrag anknüpfen. Nicht jeder kennt 1000 verschiedene Hochzeitsstile oder die aktuellsten Designtrends, aber sich selbst und seine Partner*In kennt man gut. Anhand von Fragen möchte ich euch die Grundlage für weitere Überlegungen bieten.


eure Beziehung

  • Wie würdet ihr eure Beziehung in drei Wörtern beschreiben?

  • In welchem Moment wusstet ihr, dass ihr zusammengehört?

  • welche Eigenschaften liebt ihr am meisten aneinander?

Lebensstil

  • Führt ihr einen introvertierten oder extrovertierten Lebensstil?

  • Was tut ihr am liebsten, wenn ihr einen freien Tag habt?

  • Welche Stimmung soll eure Hochzeit haben? (z.B. locker, romantisch, elegant)

Prioritäten

  • Was ist euch bei eurer Hochzeit am wichtigsten? ( z.B. Zeit mit Gästen, Essen, Momente zu zweit, ausgelassen feiern, uvm.)

  • Gibt es Dinge, bei denen ihr euch unwohl fühlen würdet? ( z.B. im Mittelpunkt stehen, öffentliche Reden, Spiele, zu elegante Kleidung, usw. )

  • Wie wichtig ist euch die Meinung anderer bei euerer Hochzeitsplanung?

  • Welche Elemente traditioneller Hochzeiten sprechen euch an und welche nicht?

Visuelles

  • Welche ästhetischen Stile, Farben oder Kunstrichtungen sprechen euch an?

  • Formelle Eleganz oder entspannte Gemütlichkeit, wo findet ihr euch eher wieder?

  • Welche Jahreszeit verbindet ihr mit euren schönsten Erinnerungen?

  • Welche Elemente eurer Lieblingsorte (z.B. Strand/ Stadt/ Wald/ Urlaubsziel) könnten sich in eurer Feier wiederfinden?

Bonustipps

  • Schreibt euch jeweils einen Brief darüber, wie ihr euch euren perfekten Hochzeitstag vorstellt

  • Führt ein Gespräch mit euren engsten Freunden, was sie als einzigartig an eurer Beziehung empfinden

  • Reflektiert darüber, welche Hochzeiten, die ihr besucht habt, euch besonders in Erinnerung geblieben sind und warum

  • Bei welchen Aspekten seid ihr kompromissbereit oder möchtet sogar eurem Partner einen Wunsch erfüllen und bei welchen Punkten legt ihr Wert auf die Umsetzung eurer Idee?


Eine authentische Hochzeit braucht keine perfekte Inszenierung nach fremden Vorbildern. Was zählt, seid ihr Beide, eure Eigenheiten, eure Geschichte und eure einzigartige Verbindung.
Diese kleinen persönlichen Details, die Momente, in denen eure Gäste lächelnd sagen: „Das ist so typisch für sie!“, sind doch am Ende genau die Dinge, die eine Hochzeit unvergesslich machen.

Nutzt die Fragen in diesem Artikel als Ausgangspunkt für eure Hochzeitsplanung. Oder auch nur als Inspiration sich eigene Gedanken zu machen, welche Entscheidungen bezüglich Stil, Ort, Dekoration, Umfang und Stimmung sich für euch richtig anfühlen.

Ich wünsch euch von Herzen, dass ihr eine einzigartige Feier erschafft. Dass sich die Planung etwas mehr wie die Entstehung eines gemeinsam erschaffenen Kunstwerks anfühlt, und weniger als ein Haufen unerledigter To Do’s. Und dass euch die Planung als Paar noch näher zusammenbringt.

Am Ende des Tages ist das Schönste an einer Hochzeit nicht die Perfektion, sondern die echten Emotionen und Momente, die ihr miteinander teilt. Ich bin gespannt, was ihr auf die Beine stellt.

Bis dahin, genießt die Zeit und viel Freude an der Vorbereitung.